Im Urlaub gehen Sie bestimmt gerne abends zum Essen aus oder bummeln durch die Stadt, um die angestrahlten Gebäude zu bewundern … Aber haben Sie schon mal probiert, das Licht auszuschalten und den Himmel zu betrachten? Haben Sie schon mal die Saturnringe durch ein Teleskop beobachtet?Über 80 % der Erdbevölkerung kann die Sterne aufgrund der Lichtverschmutzung nicht in all ihrer Pracht wahrnehmen.. In Spanien ist dies jedoch glücklicherweise möglich, denn hier befinden sich einige der besten Orte der Welt zum Sternegucken. Vorsicht: Die Vielfalt der Eindrücke kann süchtig machen! Es erwarten Sie Planeten, Doppelsterne, Galaxien und die Milchstraße zum Greifen nahe.

Warum Spanien?

- Weil die spanischen Nachthimmel klar und dunkel sind und wenig Lichtverschmutzung aufweisen.- Die Anzahl der nutzbaren Beobachtungsstunden pro Jahr ist sehr hoch.- Das gute Wetter begünstigt, dass es viele klare Nächte gibt.- Den Rahmen vieler der Sternenbeobachtungsaktivitäten bilden beeindruckende Naturschutzgebiete wie beispielsweise Nationalparks.Neben ausgezeichneten Einrichtungen gibt es in Spanien ländliche Unterkünfte und kleine Hotels, die sich auf die Beobachtung von Sternen spezialisiert haben. Die Gäste finden dort für gewöhnlich Planisphären, Informationsmaterial und Teleskop vor. Können Sie sich vorstellen, die Milchstraße zum Beispiel vom Innenhof einer Burg aus zu sehen?Es gibt spezialisierte Unternehmen und Verbände, die Veranstaltungen anlässlich wichtiger Ereignisse wie Finsternisse und Sternschnuppennächte organisieren. Kombinieren Sie die Beobachtung des Sternenhimmels mit anderen Aktivitäten wie Reiten, Radfahren, Wandern, Tierbeobachtung oder der Entspannung in ländlicher Umgebung.

Playa de las Catedrales, Lugo
Playa de las Catedrales, Lugo

Starlight-Reiseziele: Orte, wo man die Sterne fast greifen kann

Es gibt mehrere Arten von Starlight-Zertifizierungen (Starlight-Reservate, Starlight-Reiseziele, Sternenparks, Starlight-Hotels ...) für Orte, deren naturgegebene Beschaffenheit die Möglichkeit der Beobachtung des Sternenhimmels gewährt und die die Qualität der touristischen Erfahrung sicherstellen.Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Starlight-Stiftung, die vom Astrophysikalischen Institut der Kanaren (IAC) ins Leben gerufen wurde. 

Tourist, der ein Foto des Sternenhimmels macht
Tourist, der ein Foto des Sternenhimmels macht

Die besten Gebiete Spaniens für Astrotourismus

Wir stellen Ihnen einige Starlight-Tourismusziele vor, die sich hervorragend für die Sternenbeobachtung eignen. Dies sind nur einige Beispiele, da und viele mehr und die Liste wird mit jedem Jahr länger: 

In Andalusien

Im Sierra Sur de Jaén, Sierra Sur de Jaén Sternenreservat Sierra Sur de Jaén, eine Landschaft mit Bergen und Schluchten, in der man saubere Luft und einen klaren Himmel atmen kann.Observatorio Andaluz de Astronomía bieten regelmäßig geführte Beobachtungen an. Einige bieten private Dienstleistungen in ländlichen Häusern an, wo Sie mit Teleskopen und professionellen Führern die Sterne beobachten können.Im Sierra Morena. Es werden Pauschalreisen angeboten, die ein faszinierendes Netz von Aussichtspunkten und Sternenhütten, spezialisierte Führer, Beobachtungsgeräte, Tagesaktivitäten, Unterkünfte und Geländefahrten umfassen.

Sternenbeobachtung in der Sierra Morena, Huelva
Sternenbeobachtung in der Sierra Morena, Huelva

In Asturien

Im Allande, eine Gemeinde in Asturien, hat eine Initiative zur Förderung der astronomischen Wissenschaften ins Leben gerufen: Allande Stars Allande Stars hebt das kulturelle und natürliche Erbe der Region hervor und setzt sich für den Schutz des Nachthimmels ein.

Auf den Balearischen Inseln

So viel Menorca wie Formentera ist aufgrund seines Sternenhimmels und seines historischen Erbes, das von jahrhundertelangen astronomischen Studien zeugt, eines der „Starlight Tourist Destinations“.Menorca ist vor allem für sein reiches prähistorisches Erbe und seine Verbindungen zur Astronomie bekannt. Hier können Sie zum Beispiel die talayotische Stätte vonTalatí de Dalt, Talatí de Dalt Talatí de Dalt mit megalithischen Strukturen, die Zeugnis ablegen von der Beobachtung astronomischer Phänomene durch die antiken Bewohner der Insel.

Talayotische Stätte von Talatí de Dalt, Menorca
Talayotische Stätte von Talatí de Dalt, Menorca © Paul Stephenson

Auf den Kanarischen Inseln

Im Teneriffa, sowohl der Parque Nacional del Teide-Nationalpark und seiner Gipfel oder in der Gemeinde Granadilla de Abona sind Starlight-zertifiziert.Starlight. Von dieser Insel aus kann man von einem Vulkan in über 2.000 Metern Höhe aus die Sterne beobachten und mit den modernsten Teleskopen der Welt die gesamte nördliche und einen Teil der südlichen Hemisphäre überblicken.Dieser La Palma, auch „die schöne Insel“ genannt, ist einer der besten Orte der Welt, um die Sterne zu beobachten. Alle Gemeinden verfügen über astronomische Aussichtspunkte, und das berühmte Observatorium Roque de Los Muchachos auf über 2.400 m Höhe ist eine der vollständigsten Teleskopanlagen der Welt.Die Insel Gran Canaria , die ihren Himmel vor Lichtverschmutzung schützt, hat auch eine Vielzahl vonStern warten. Hier können Sie den Sternenhimmel von Starlight-Destinationen wie den Gemeinden Granadilla de Abona oder La Frontera genießen.

Sternwarte, Teneriffa
Sternwarte, Teneriffa

In Kastilien-León

Gredos Norte, eine Gebirgskette im Süden der Provinz von Ávilaverfügt über ein Netz von Sternwarten und veranstaltet jährlich Astronomie- und Astrofotografietage, zusammen mit der comarca del Valle del Alberche und la Tierra de Pinares der gleichen Provinz.Im Soria, die Gemeinden von Muriel Viejo und Borobia ist auch mit dem Startlight-Zertifikat ausgezeichnet, so wie Comarca de Juarros in Burgos, Hoces in Segovia oder Forellen in Provinz León León.

Panoramablick auf die Milchstraße in Gredos, Ávila
Panoramablick auf die Milchstraße in Gredos, Ávila

In Kastilien-La Mancha

Der Serranía de Cuencaverfügt über einen Astronomiepark im Naturpark Serranía, einem Gebiet von hohem ökologischen Wert, das als Naturgebiet von nationalem Interesse geschützt ist und zum Natura-2000-Netz gehört.Zu den weiteren Starlight -zertifizierten Reisezielen in der Region gehören das Alcudia-Tal und die Sierra Madrona, Schutzgebiete in der Provinz Ciudad Real, die für ihr außergewöhnliches Natur-, Geschichts- und Kulturerbe bekannt sind.

Naturpark Serranía de Cuenca
Naturpark Serranía de Cuenca

In Katalonien:

In Lleida verfügt Montsec über ein großes astronomischer Park, der ein Beobachtungszentrum des Universums (COU) und eine Sternwarte umfasst, die zusammen als das Auge von Montsec bekannt sind.Weitere Sehenswürdigkeiten und Zertifikate in Katalonien sind die Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici oder Muntanyes de Prades i Serra de Montsant.

Montsec-Sternwarte, Lleida
Montsec-Sternwarte, Lleida © Observatorio de Montsec. Oriol Clavera

In der Valencianischen Gemeinschaft

In Valencia ist das Biosphärenreservat Alto Turia hervorzuheben, ein geschütztes Gebiet am Oberlauf des Flusses mit Landschaften von großer Schönheit, oder Tierra Bobal, eine Weinbauregion im Landesinneren von Valencia um Requena und Utiel.

Biosphärenreservat Alto Turia
Biosphärenreservat Alto Turia © UNESCO/Alto Turia Biosphere Reserve - Spain

In Extremadura

Die Parque Nacional de Monfragüe in der Provinz Cáceres, ein in Spanien einzigartiger Ort für die Vogelbeobachtung, bietet vom astronomischen Observatorium in Torrejón el Rubio und vom Aussichtspunkt der Burg von Monfragüe aus eine unvergleichliche nächtliche Himmelsbeobachtung.

Sternwarte von Torrejon el Rubio, Monfrague
Sternwarte von Torrejon el Rubio, Monfrague © Turismo de Extremadura

In Galicien

Die Parque Nacional Marítimo-Terrestre de las Islas Atlánticas in Pontevedra bietet die Möglichkeit, den Sternenhimmel in einem geschützten Naturgebiet von außergewöhnlicher Schönheit zu beobachten, das von vielen als „Inseln der Götter“ bezeichnet wird.In Orense können Sie das Trevinca-Massiv in der Gemeinde A Veiga besuchen, den höchsten Punkt Galiciens, sowie andere zertifizierte Ziele wie Muras oder die Costa da Morte.

Parque Nacional Marítimo-Terrestre de las Islas Atlánticas, Pontevedra
Parque Nacional Marítimo-Terrestre de las Islas Atlánticas, Pontevedra

In La Rioja

Der Reserva de la Biosfera Valles de Leza, Jubera, Cidacos y Alhama ist ein wunderschöner Naturraum, in dem verschiedene Aktivitäten organisiert werden, um den Sternenhimmel und die nächtlichen Vögel zu beobachten: Von Naturwanderungen bis zu heißen Quellen im Mondschein. 

Biosphärenreservat Valle de Cidacos, La Rioja
Biosphärenreservat Valle de Cidacos, La Rioja © Cedida por La Rioja Turismo

In Navarra

Mitten in den Pyrenäen bietet das Roncal-Tal in Dörfern wie Roncal, Burgui, Vidángoz, Garde, Urzainqui, Isaba und Uztárrol einen klaren Himmel, der zum Beobachten der Sterne einlädt. Das Netz der Stätten von Ribera de Navarra sind weitere als Starlight-Destinationen zertifizierte Orte.

Isaba, Roncal-Tal, Pyrenäen, Navarra
Isaba, Roncal-Tal, Pyrenäen, Navarra

Andere originelle Orte zur Himmelsbeobachtung

In anderen Teilen Spaniens gibt es Sternenparks wie Centro Astronómico de Tiedra (Valladolid), der Jardín Botánico de Santa Catalina(Álava) oder der Camino Barranco de Badajoz Camino Barranco de Badajoz (Güímar-Teneriffa).In Aragón, der Villar de Salz, ein kleines Dorf in der Provinz Teruel und der erste Starlight-zertifizierte Sternenpark der Region, besitzt den berühmten astronomischen Aussichtspunkt Cristina López Hernández, der nach der ältesten Einwohnerin benannt wurde, die eine große Leidenschaft für die Beobachtung der Sterne hatte.Sie finden auch andere originelle Orte für die Sternenbeobachtung wieSan Pedro Cultural(in Becerril de Campos, Palencia), das erste astronomische Monument. Dabei handelt es sich um eine ehemalige romanische Kirche aus dem 12. Jh., die zum Astronomiezentrum umgebaut wurde. Sie enthält ein Foucaultsches Pendel und eine Reproduktion des Firmaments.Lust auf weitere originelle Aktivitäten? Das Sportereignis Reventon Trail El Paso (La Palma) oder der Naturlehrpfad Vía Verde del Ferrocarril Vasco Navarro Naturlehrpfad Vía Verde del Ferrocarril Vasco Navarro (Álava). Suchen Sie auf der offiziellen Website von Fundación Starlight weitere Vorschläge von Ausflügen, Restaurants oder Bauernhöfen.